URL: https://it.desy.de/dienste/druck/bekannte_probleme/farbdruck/doppelte_pcx_ger.html/@@siteview
        .
    
Breadcrumb Navigation
Farbdruck
- 
		Farbzustände - und Einstellungen vom Druckern
 Die Drucker arbeiten bei der Farbumsetzung vom Bildschirm zum Drucker mit verschiedenen Farbmodellen, meist RGB, sRGB oder CYMK. Dazu gibt es auf den Druckern noch verschiedene voreingestelle Farbkorrekturen wie: Photo, Presentation, Relativ, Absolut, Vollton, etc. oder keine Korrektur. Die Farbkorrektur, welche die besten Ergebnisse erzeugt, wird meist als Voreinstellung im Drucker und im Druckertreiber genommen. Das Ändern dieser Voreinstellung kann der Benutzer nur mit einem geeigneten Druckerteiber beim Ausdruck unter Winwows.
 Altersbedingte Zustände der Drucker und Verschleiß einzelner Komponenten können unterschiedliche Farben und Deckungswerte auf dem Ausdruck erzeugen.
- 
		Farbmanagement mit ICC Profilen 
 Um eine richtige Farbumsetzung vom Bildschirm zum Drucker zu erreichen arbeitet man mit ICC - Profilen. Diese sind für jeden Druckertyp verschieden und werden meist vom Hersteller der Geräte bereitgestellt. Bei besonders anspruchsvollen Farbdrucken muss ein ICC - Profil für den entsprechenden Drucker angefertigt werden.
 Die ICC - Profile für den Drucker werden in dem Anwendungsprogramm eingerichtet.
 Im Druckertreiber muss ebenfalls die richtige Farbeinstellung vorgenommen werden.
 Für die richtige Farbdarstellung auf dem LCD - Bildschirm gibt es Standard LCD - ICC - Profile, oder man verwendet ein eigenes ICC - Profil. Dies lässt sich in Windows in der 'Systemsteuerung', 'Anzeige', 'Einstellungen', 'Erweitert', 'Farbverwaltung', Farbprofile 'Hinzufügen', einstellen.
 Die Farbdarstellung des Bildschirms ist auch von dessen Einstellung der Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und dem Umgebungslicht abhängig.
- 
		ICC Profile in Windows installieren:
 Standard ICC - Profile sind auf dem Windows Laufwerk 'S:\services\Printing\ICC Profile' verfügbar.
 Diese müssen in das lokale Windows - Verzeichnis 'c:\windows\system32\spool\drivers\color' kopiert werden.
- 
		Einstellungen im Druckertreiber beim Ausdruck
 HP Designjet 5000PS:
 Geraeteoptionen:
 Drucker Farbverwaltung
 Farboptionen
 Emulationen: keine Emulation
 automatische Schwarzerkennung
 Farbwiedergabe: Wahrnehmung (Bilder)
 Ricoh color printer:
 Color Profile: Photographic
 Xerox Phaser 7760:
 Print Quality: Photo
 Office Color: sRGB Display
- 
		Adobe Photoshop und Adobe Illustrator
 - Bearbeiten
 - Farbeinstellungen
 Erweiterter Modus = ein
 Arbeitsfarbraum
 RGB:
 SRGB = ein (gemeinsamer Farbraum Monitor + Drucker)
 Adobe RGB (Farbraum Monitor)
 Apple RGB
 Color Match (Kammera)
 CYMK: = Phaser7700.icc (ICC Profile des Druckers)
 Graustufen: = Gray Gamma 2.2 (Windows Gamma)
 Konvertierungsoptionen
 Prioritaet: ( Rendering Intend, Umrechnung des Farbraumes, keine Abschneidung)
 perzeptiv = ein (RGB nach CYMK Proportionale Umsetzung)
 Sättigung (für Internet)
 Relativ (CYMK nach CYMK)
 Absolut (Simultieren des Papiertons)
 Tiefenkompensierung = aus
 Speichern => Adobe Color Settings: phaser_7700.csf
 Laden => phaser_7700.csf
 OK
 - Bild
 - Modus
 In Profil Konvertieren (Bild auf CYMK umrechnen und auf Monitor darstellen)
 Zielfarbraum: phaser7700.icc
 Prioritaet: Perzeptiv
 OK

