IT-Newsletter

Der IT-Newsletter richtet sich an diejenigen Anwender bei DESY, die Computer für ihre Arbeit einsetzen.
Er soll Einblick in generelle Entwicklungen geben, aber auch konkret auf bei DESY bestehende oder geplante IT-Dienste hinweisen.
Die Erscheinungsfrequenz wird voraussichtlich bei einer Ausgabe pro Quartal liegen.
Auf weiterführende Informationen im Web wird jeweils in den einzelnen Abschnitten eines Newsletters verwiesen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Ausgaben des Newsletters im pdf-Format -
wenn Sie den Newsletter automatisch per E-Mail beziehen möchten,
schreiben Sie bitte eine Mail an sympa@desy.de wie folgt:
  
     Leere Betreff-Zeile
    Der Mailtext muss lauten: subscribe it-newsletter
     Falls Sie automatisch eine Signatur anhängen, muss eine zweite Zeile, die nur aus dem Wort 'end' besteht, angefügt werden.

Beispiel:
subscribe it-newsletter
end.

Kommentare, Ergänzungen und Anregungen sowie Themenvorschläge für neue Ausgaben nimmt die Newsletter-Redaktion gern per E-Mail entgegen.



Für eine allgemeine Beschreibung zum Thema Mail und Mailinglisten klicken Sie bitte hier!

Ausgabe

Inhalt

1/2010
(04.11.2010)

  • Einführung von Microsoft Office 2010 am DESY

2/2007
(13.08.2007)

  • Änderungen im Zugang zum Gäste-Datennetzwerk in Hamburg ab 20.8.07
  • Verbesserung des Datennetzwerkes zwischen DESY Hamburg und Zeuthen
  • E-Mail: Adressierung - An/To, Cc & Bcc
  • Begriffe aus dem E-Mail-Umfeld
  • "Link", "Page", "Website", ...
  • IT-Museumsstücke

1/2007
(10.05.2007)

  • Mailinglisten mit SYMPA
  • IP-Telefonie am DESY
  • DESY-E-Mail von außerhalb mit dem Web-Browser lesen
  • Ist eine DESY-E-Mail ein Geschäftsbrief?
  • Internet Explorer 7, Office 2007 & Vista

3/2006
(15.12.2006)

  • Web-Browser: Internet Explorer 7
  • E-Mail: html- oder Text-Format?
  • E-Mail: Phishing
  • E-Mail: Abwesenheitsnotizen
  • Was ist eigentlich ... der RSR?

2/2006
(16.10.2006)

  • Umgang mit markierter Spam-E-Mail
  • Erzeugung von Dateien im pdf-Format
  • DESY-Spezifika bei Dateisystem und Zugriffsberechtigungen unter Windows
  • Neues zu Software & Betriebssystemen

1/2006
(18.07.2006)

  • Passwort-Änderungen und -Regelungen
  • InDiCo: Veranstaltungsmanagement
  • Funkdatennetzwerk (WLAN) am DESY
  • Modul-Trainings: Serienbriefe, Makros, ...
  • Was ist eigentlich ... das CUC?

1/2003

  • E-Mail: Mail-Größe
  • Farbdrucker
  • Abschaltung puls/x4u2
  • RZ-Stromversorgung
  • Speicherung eigener Dateien

2/2002

  • E-Mail: Spam-Mail
  • EDV/IT-Schulungen
  • IT Aktuell

1/2002

  • Einleitung
  • Windows 2000 vs. Windows XP
  • Euro-Zeichen
  • IT-HelpDesk
  • Funk-Netzwerke