Das WLAN eduroam

www.eduroam.org

Beim eduroam WLAN handelt es sich um ein Gäste-WLAN, das sowohl von Mitarbeitenden von DESY als auch von Nutzenden anderer Forschungsinstitute genutzt werden kann. Mitarbeitende von DESY können sich mit ihrem DESY-Account am WLAN anmelden, während Nutzende anderer Institute ihren Account ihres Heimat-Instituts verwenden.

Es ist jedoch nicht nur möglich, sich als Angehöriger eines anderen Instituts am eduroam WLAN bei DESY anzumelden. Nachdem sie ihr Gerät entsprechend eingerichtet haben, können Mitarbeitende von DESY sich auch an anderen Forschungsinstituten mit dem eduroam WLAN verbinden, sofern das betreffende Institut eduroam als WLAN anbietet.

Die Anmeldemethode für eduroam wird vom Deutschen Forschungsnetz (DFN) bereitgestellt. Die Authentifizierung der Accounts erfolgt über die Infrastruktur des jeweiligen Heimatinstituts, was bedeutet, dass die Überprüfung der Anmeldedaten und -informationen auf den Systemen des Heimatinstituts stattfindet.

Da es sich um ein Gäste-WLAN handelt, ist es bei DESY nicht möglich, aus dem eduroam WLAN interne IT-Dienste zu erreichen.

Voraussetzungen

Um grundsätzlich eine Verbindung via eduroam mit einem DESY-Account herstellen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Freischaltung (Ressource "eduroam"). Diese kann die für Sie zuständige Gruppen-Administration oder der IT-Helpdesk (E-Mail: uco@desy.de, Tel: 5005) unter Angabe Ihres Accountnamens vornehmen.

Wie richte ich eduroam auf meinem Gerät ein?

Hinweis: Diese Anleitung richtet sich an Personen mit DESY-Account. Personen, die sich mit dem Account ihres Heimatinstituts zu eduroam verbinden möchten, sollten sich für die Einrichtung der Verbindung an den IT-Support ihres Heimatinstituts wenden.

Die Anmeldung am eduroam Netzwerk efolgt bei den meisten Betriebssystemen über die Anwendung "Easyroam". Es ist also in der Regel nicht erforderlich, WLAN Profile selbst zu konfigurieren, da diese über die Easyroam App erzeugt und installiert werden. Dies erleichtert die Verbindung mit dem eduroam Netzwerk. Auf dieser Webseite finden Sie Anleitungen zu den gängigsten Betriebssystemen.

Die Verbindungs-Profile, die Sie auf dem unten beschriebenen Weg einrichten, haben eine begrenzte Gültigkeit. Kurz vor Ablauf sollten Sie diese daher erneuern. Eine kurze Anleitung hierzu finden Sie auf dieser Webseite bei den Betriebssystem-spezifischen Anleitungen, jeweils am Ende des Abschnitts. Falls das Profil vorher ablaufen sollte, ist eine Neueinrichtung wie in den Anleitungen beschrieben erforderlich.

Achtung: Während der Konfiguration von eduroam benötigen Sie eine Internetverbindung über ein anderes Netzwerk. Folgende Netze können hierfür zum Beispiel genutzt werden:

  • Science Hotspot
  • Mobilfunknetz
  • Kabelgebunden

 

iPhone / iPad
Bis Android 9
Ab Android 10
Bis MacOS 12
Ab MacOS 13
Windows
Linux

FAQ

Wie viele Geräte können maximal mit Easyroam eingerichtet werden?
Was kann ich bei Verbindungsproblemen tun?
Welche Geräte können vom IT-Helpdesk unterstützt werden?

Support

Sollten Sie Fragen haben oder Probleme feststellen, kontaktieren Sie bitte den zentralen IT-Helpdesk (E-Mail: uco@desy.de, Tel: 5005).