Nextcloud Client auf Smartphones und Tablets

Diese Webseite beschreibt, wie Sie den Next Cloud Client auf Smartphones oder Tablets einrichten.

Vorgehen

  1. Öffnen Sie die Webseite https://syncandshare.desy.de auf einem anderen Gerät als dem, auf dem Sie den Client einrichten möchten.
  2. Melden sich dort mit Ihren Account-Informationen an.
  3. Klicken Sie rechts oben auf Ihre Initialen und auf den Menüpunkt "Einstellungen" (Abbildung 1).
  4. Klicken Sie nun im Menü auf der linken Seite auf den Punkt "Sicherheit" (Abbildung 2).
     

Abbildung 1

Abbildung 2
  1. Scrollen Sie im rechten Bereich der Seite nach ganz unten, bis Ihnen ein Knopf "Neues App-Passwort erstellen" angezeigt wird (Abbildung 3).
  2. Geben Sie im linken Feld eine sprechende Bezeichnung ein (z.B. das Modell Ihres Gerätes) und klicken anschließend auf "Neues App-Passwort erstellen".
     


Abbildung 3

  1. Klicken Sie nun auf "QR-Code für mobile Apps anzeigen" (Abbildung 4). Ein QR-Code wird eingeblendet (Abbildung 5). Lassen Sie diese Seite zunächst geöffnet.
     

Abbildung 4

Abbildung 5

 

  1. Installieren Sie den Nextcloud Client auf dem Smartphone oder Tablet. Scannen Sie hierfür einen der u.g. QR-Codes ab, diese führen Sie direkt zu der Anwendung im jeweiligen Shop.
     

Android Geräte

 

iOS Geräte

 
  1. Starten Sie die App und wählen auf der Startseite das QR-Code-Symbol, um in den Modus zum Scannen von QR-Codes zu wechseln (Abbildung 6).
     


Abbildung 6

  1. Scannen Sie nun den QR-Code, den Sie aus Schritt 7 (Abbildung 5) noch geöffnet haben ab. Die Einrichtung Ihres Clients geschieht vollautomatisch, sodass Ihnen Ihre Daten anschließend bereits angezeigt werden sollten.
  2. Wenn die Einrichtung erfolgreich verlaufen ist, klicken Sie auf der noch offenen Webseite auf den Button "Erledigt" (Abbildung 5), um den Vorgang abzuschließen.

 

Allgemeine Information

+
Teilen von Dateien oder Ordnern
Ordner oder Dateien hinzufügen
Dokument scannen
Sprachnotiz erstellen
Offline-Dateien
Automatisches Hochladen von Bildern und Videos

Daten und Sicherheit

Verwalten des automatischen Hochladens von Bildern und Videos

Bitte beachten Sie, dass all Ihre Bilder, die Sie auf Ihrem Gerät haben, in Ihre Cloud hochgeladen werden. Nutzen Sie daher für dienstliche Zwecke ein Diensthandy, sodass Ihre privaten Bilder und Video nicht mit hochgeladen werden.

Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim automatischen Hochladen Ihre Bilder und Videos über eine Internetverbindung hochgeladen werden, sodass evt. auch Datenvolumen genutzt und damit Kosten verursacht werden.

Dies können Sie wie folgt überprüfen und die entsprechende Einstellung ändern, sodass zum automatischen Hochladen auf eine WLAN-Verbindung gewartet wird:

  1. Gehen Sie auf die Option “Mehr“. (Abbildung 39)

  2. Scrollen Sie runter zu den "Einstellungen".  (Abbildung 40)

  3. Klicken Sie hier auf “Automatisch Hochladen“. (Abbildung 41)

  4. Im unteren Bereich finden Sie den Punkt “nur WLAN-Verbindung benutzen"  (Abbildung 42)

Nach der Änderung werden Ihre Bilder und Videos nur über eine aktive WLAN-Verbindung hochgeladen.

ACHTUNG, Sie müssen dies für Bilder und Videos einzeln einschalten. (Siehe Abbildung 42)

Abbildung 39

Abbildung 40

Abbildung 41

Abbildung 42

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herunterladen der offline Dateien

Da das Herunterladen von Dateien Ihr Datenvolumen nutzen und damit Kosten verursachen kann, empfehlen wir für diesen Zweck eine WLAN-Verbindung zu nutzen.

 

FAQ

+
Was finde ich ich im Menüpunkt "Mehr"?
Wie kann ich mich in der mobilen App abmelden?
Was ist in den EInstelungen?
Wie kann ich die Dateien oder die Ordner anders sortien?
Wie komme ich von dem Ordner zur Startseite?