DHCP - Dynamic Host Configuration Protocol

DESY bietet einen DHCP Service fuer DESY's Class-B Netzwerk und ein Class-C Netzwerk , welches "guest network" genannt wird auf unterschiedliche Art und Weise an.

Benutzung von DHCP in DESY's Class-B Network "internal":

Wenn Sie einen Hostnamen in Verbindung mit einer IP-Adresse und einer MAC-Adresse durch Ihren Segmentadministrator , koennen Sie Ihn auch darum bitten, Ihren Rechner fuer statisches DHCP freizuschalten. Im QIP nennt sich die Einstellung je nach Interface, welches benutzt wird, manual dhcp oder m-dhcp.
Statisches DHCP bedeutet, dass Sie fuer die MAC-Adresse Ihres Rechners immer dieselbe IP-Adresse von dem DHCP-Server zugewiesen bekommen. Die leased time betraegt 7 Tage.

DESY's Class-C Network genannt "guest network":

Wenn Sie einen nicht registrierten Rechner haben, werden Sie dynamisch eine IP-Adresse aus DESY's Class-C Netzwerk 192.76.172.0 zugewiesen bekommen. Die leased time betraegt hierfuer einen Tag. Fuer diesen Service benoetigen Sie keine Hilfe.

Fuer diese Zeit wird die MAC-Adresse des Rechners im QIP (underem IP-Management Tool) registriert.
Soll der Rechner waehrend dieser Zeit durch einen der Segmentadministratoren registriert werden, muss die MAC-Adresse vorher freigegeben werden. Dies geschieht normalerweise durch das herunterfahren des Rechners.
Will man allerdings sicher sein, muss man unter Windows in der "Eingabeaufforderung" c:/>ipconfig /release eingeben.
Unter Linux kann man die DCHP_RELEASE Meldung mit "/sbin/dhcpcd -k" zum Server senden.

Das wird via DHCP mitgeliefert

In beiden Faellen werden die folgenden Parameter mitgeliefert:
broadcast-address
subnetmask
default gateway
domain name
domain name server
leased time

Fuer Rechner im internen Netzwerk wird der Hostname und die dazugehoerige IP-Adresse mitgeliefert.

So vergleichen Sie die IP-Konfiguration Ihres Rechners

Auf den meisten Windows Betriebssystemen funktioniert
ipconfig -all oder ipconfig /all
, unter Unix/Linux sollte ifconfig funktionieren.

Hier ein Beispiel eines WXP-Rechners in dem DESY Netzwerk:


H:\>ipconfig -all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : xyz
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : desy.de
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : win.desy.de
desy.de
ifh.de

Ethernetadapter DSL-Router DHCP:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 S Desktop Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : aa-bb-cc-dd-ee-ff

Ethernetadapter Intern-131.169.xx.xx:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: desy.de
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 PM Network Connect ion
Physikalische Adresse . . . . . . : aa-bb-cc-dd-ee-ff
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 131.169.xx.xx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 131.169.xx.xx
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 131.169.40.200
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 131.169.40.200
131.169.194.200
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 131.169.69.194
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 29. Juli 2007 18:11:48
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 5. August 2007 18:11:48

H:\>

Wenn Ihr Rechner am Guest Network angeschlossen ist, dann sieht die IP-Adresse wie folgt aus, 192.76.172.x.