URL: https://it.desy.de/e5/e47139/e283790/e284051/e284052/index_ger.html
Breadcrumb Navigation
Konfiguration des Nextcloud Sync Client für Ubuntu
Diese Anleitung ist gültig bis zum 17.10.2023 / 18 Uhr. Ab dem Zeitpunkt verwenden Sie bitte die neue Dokumentation, die Sie hier finden.
Allgemeines
Im Folgenden wird die Benutzung und Konfiguration des Nextcloud Sync Clients (Im folgenden nur noch als Client bezeichnet) erläutert. Die Anleitung gilt für Ubuntu, trotzdem gelten die Konfigurationen auch für Clients auf anderen Betriebssystemen.
Laden Sie sich den Clienten bitte im "Ubuntu Software Center" runter und führen Sie die Installation aus:
Installation/Konfiguration
Das "Ubuntu Software Center" öffnen und dort das Packet "nextCloud desktop sync client" suchen und installieren
Nach erfolgreicher Installation sollte sich der Client von alleine öffnen, tut er dies nicht, bitte manuell öffnen.
Es folgt das Eintragen der DESY Sync & Share URL:
https://syncandshare.desy.de
Eingebe von Benutzernamen und Passwort.
Danach wählt man "Ordner-Konfiguration überspringen", da sonst das gesamte Nextcloud Verzeichnis synchronisiert wird. Im sich anschließend öffnenden Fenster wählt man nun den Button "Ordner-Synchronisation-hinzufügen" aus.
Es erscheint ein neues Fenster in dem man den lokalen Ordner, auf den die Cloud-Daten synchronisiert werden soll, auswählt.
Hier kann der Standardpfad gewählt oder ein Verzeichnis Ihrer Wahl angegeben werden.
Nachdem Sie mit "weiter" bestätigt haben, steht Ihnendie gesamte Liste Ihrer Cloud-Daten zur Auswahl bereit. Wählen Sie hier bitte die einzelnen Elemente aus, die Sie synchronisieren möchten.
Alle Daten in den ausgewählten Ordnern inklusive Unterordner werden mit dem Lokalen Ordner synchronisiert.
Nextcloud Client bei Systemstart
Es ist empfohlen den Client bei jedem Systemstart mitzustarten, dies ist per Default bereits eingestellt. Sollten Sie dies nicht wünschen, öffnen Sie den Client und gehen in die Kategorie "Allgemein" . Entfernen Sie hier bitte den Haken bei "Starten bei Systemstart".